
Durchführung des E-Checks
zur Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
wie DIN VDE und DGUV V3

Regelmäßige Wiederholungsprüfungen
zur langfristigen Sicherstellung der Betriebssicherheit

Erstellung von Prüfprotokollen
und Unterstützung bei der Dokumentation gegenüber Behörden

Nach der Unfallverhütungsvorschrift „Elektronische Anlagen und Betriebsmittel“ DGUV V 3 sind Sie als Unternehmer über die Berufsgenossenschaft verpflichtet, vor der ersten Inbetriebnahme, nach einer Instandsetzung oder Änderung und in Bestimmten
Zeitabständen, folgende Anlagen und Betriebsmittel in Ihrem Unternehmen zu überprüfen:
– Ortsfeste elektrische Betriebsmittel
– Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
– Stationäre Anlagen
– Nicht stationäre Anlagen

Dies beinhaltet alle Geräte, die mit Netzspannung betrieben werden und in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung zum Einsatz kommt.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Firmen die E-Check Pflicht ernst nehmen und sicherstellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.
Wir stehen Ihnen als zuverlässige Fachfirma gerne zur Seite, dass Ihre Geräte professionell geprüft werden.