E-Check

Unsere Leistungen

Durchführung des E-Checks

zur Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

wie DIN VDE und DGUV V3

Regelmäßige Wiederholungsprüfungen

zur langfristigen Sicherstellung der Betriebssicherheit

Erstellung von Prüfprotokollen

und Unterstützung bei der Dokumentation gegenüber Behörden

Warum ist E-Check so wichtig?

Ein einfacher Grund ist die Sicherheit in Firmen zur Brandschutzverhütung.
Defekte oder veraltete elektrische Anlagen und Geräte können erhebliche Gefahren darstellen, darunter elektrische Schläge, Brände und sogar tödliche Unfälle.

Die regelmäßige Inspektion und Wartung dieser Anlagen und Geräte durch den E-Check kann diese Risiken minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten.
Die E-Check Pflicht für Unternehmen und Gewerbe basiert auf Gesetzen und Vorschriften (Jährlich), die in vielen Ländern existieren. In Deutschland ist der E-Check durch die DIN VDE 0100 Teil 600 und die DIN VDE 0105 Teil 100 geregelt. Diese Normen legen die Anforderungen an die regelmäßige Überprüfung elektrischer Anlagen und Geräte fest und definieren, welche Unternehmen und Gewerbebetriebe von der E-Check Pflicht betroffen sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass die E-Check Pflicht nicht nur auf die Erstinspektion beschränkt ist. Stattdessen sind regelmäßige Wiederholungsprüfungen vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass die Sicherheit der elektrischen Anlagen und Geräte langfristig gewährleistet ist.

Was Sie als Unternehmer wissen sollten:

Nach der Unfallverhütungsvorschrift „Elektronische Anlagen und Betriebsmittel“ DGUV V 3 sind Sie als Unternehmer über die Berufsgenossenschaft verpflichtet, vor der ersten Inbetriebnahme, nach einer Instandsetzung oder Änderung und in Bestimmten
Zeitabständen, folgende Anlagen und Betriebsmittel in Ihrem Unternehmen zu überprüfen:

– Ortsfeste elektrische Betriebsmittel
– Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
– Stationäre Anlagen
– Nicht stationäre Anlagen

Dies beinhaltet alle Geräte, die mit Netzspannung betrieben werden und in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung zum Einsatz kommt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Firmen die E-Check Pflicht ernst nehmen und sicherstellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Wir stehen Ihnen als zuverlässige Fachfirma gerne zur Seite, dass Ihre Geräte professionell geprüft werden.